Mystery Hotel

Dieser wunderschöne Palast inmitten der ungarischen Hauptstadt wurde im 19. Jahrhundert von den Freimaurern erbaut. So wie das Leben der Freimaurer voller Geheimnisse und Mystik war, so ist auch dieses Hotel von Legenden und Geheimnissen umwoben.

Wenn man das Hotel betritt, hat man das Gefühl, dass man sich in eine besondere Welt begibt. Das gestaltende Thema wurde jedoch nicht nur vom Leben und Wirken der Freimaurer inspiriert, sondern auch von verschiedenen Büchern und Filmen mit mystischen Themen.
Der bekannte Innenarchitekt Zoltán Varró hat die Atmosphäre mit optischen Täuschungen verfeinert. Das große Treppenhaus des Gebäudes wird von altmodischen Kerzen beleuchtet, Aladins fliegender Teppich schwebt über der Rezeption.

Der Gast soll sich manchmal wie in einem alten Herrenhaus fühlen und manchmal wie in einem luxuriösen Palast. Diese Abwechslung steigert die Faszination des gesamten Gebäudes.
Der Aufzug ist mit großen, schweren Samtvorhängen bedeckt, die sich wie von Zauberhand öffnen. Eines der separaten Zimmer kann nur durch einen geheimen Türöffner betreten werden.

Die Geschichte des Gebäudes

Im Jahr 1886 schlossen sich zwei verschiedene Freimaurergruppen (die Blaue Loge und die Schottische Ritual-Großloge) zusammen und gründeten den ersten Sitz der Symbolischen Großloge von Ungarn. Von diesem Zeitpunkt an bis 1919 blühte die ungarische Freimaurerei: Fast 11.000 Freimaurer arbeiteten in fast hundert Logen.
Die symbolische Großloge der ungarischen Freimaurer schlug 1890 den Bau eines Logenhauses vor. Sie erhielt 12 verschiedene Vorschläge, von denen die Arbeit von Vilmos Ruppert angenommen wurde. Ruppert war selbst Freimaurer, denn er war Mitglied der Old Calls Lodge. Das Gebäude wurde schließlich 1896 feierlich übergeben.
Der wichtigste Ort war das große Heiligtum im vierten Stock (von verschiedenen Logen auch Tempel oder Atelier genannt), da es einer der wichtigsten Säle des Gebäudes war. Seine Gestaltung und Dekoration ist daher auch die anspruchsvollste. Das Gewölbe wurde von den Hotelbesitzern restauriert.
Während des Ersten Weltkriegs diente das Gebäude als Feldlazarett, das von der Großloge betrieben wurde. Im Mai 1920 besetzte der Ungarische Verband für Landesverteidigung das Logenhaus. Zuvor hatte die damalige Räterepublik Ungarn und später der ungarische Innenminister Mihály Dömötör die Aktivitäten der Freimaurer formell verboten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten die Freimaurer das Gebäude erneut für kurze Zeit, bis es 1947 vom Innenministerium besetzt und bis zum Regimewechsel im Jahr 1989 genutzt wurde.

Die Zimmer, Studios und Suiten sind in drei verschiedenen Stilen gestaltet, die sich jeweils am Stil der griechischen Säulen orientieren: Korinth, Ion und Dorisch. Die drei antiken Säulen spielen eine wichtige Rolle, da sie auch in anderen Bereichen des Hotels zu finden sind, beispielsweise im The Great Hall Restaurant, im Secret Garden Day Spa und im Sky Garden.

Die Zimmer

Heute erwarten den Gast verschiedene luxuriöse Zimmer und Suiten:

Superior King
Sie sind zwischen 22 und 27 Quadratmeter groß und nach der griechischen Säulenordnung gestaltet, meist im korinthischen, ionischen und einige wenige im dorischen Stil.

Superior Twin
Diese Zimmerkategorie verfügt über zwei Doppelbetten (140 x 200 cm) mit Blick auf den Secret Garden Day Spa. Diese Zimmer sind im dorischen Stil gestaltet.

Duplex King
Die äußerst geräumigen Zimmer sind zweistöckig, mit einem separaten Bad und einer Dusche in der unteren Etage und einem Schlafzimmer in der ersten Etage. Sie sind mit Ionensäulen ausgestattet und weisen einen extravaganten französischen Duplex-Stil auf.

Deluxe King
Die meisten dieser Zimmer blicken auf die Podmaniczky- und die Vörösmarty-Straße – und einige bieten einen atemberaubenden Blick auf die Stadt vom 7. Stock aus. Die meisten Zimmer sind im korinthischen und ionischen Stil gestaltet, einige wenige im dorischen Stil.

Deluxe Twin
Zusätzlich zu den zwei Doppelbetten können diese Zimmer auf Anfrage mit einem Deluxe-King-Zimmer verbunden werden, was die perfekte Lösung für Familien darstellt. Die Deluxe Twin-Zimmer sind im korinthischen Stil gestaltet.

Deluxe King mit Schlafsofa
Die Deluxe-King-Familienzimmer verfügen über ein ausziehbares Sofa, das für zwei Kinder oder einen Erwachsenen geeignet ist. Diese Zimmer werden im korinthischen und ionischen Stil angeboten.

Mystery Suite mit Schlafsofa
Das Hotel hat fünf Mystery Suiten, wovon vier im korinthischen Stil gestaltet sind und eine im ionischen Stil. Dieser Zimmertyp ist mit einem Schlafsofa ausgestattet, auf dem zwei Kinder oder ein Erwachsener gemütlich untergebracht werden können.

Atelier Studio
Diese einzigartige Suite im 6. Stock des Hotels hat eine besondere Atmosphäre, die an ein Dachatelier eines Malers erinnert. Die Suite trägt die stilistischen Merkmale der dorischen Säulenordnung.

Da Vinci Suite
Die Suite besteht aus einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer und einem Salon. Das Badezimmer mit Dusche ist über das große Schlafzimmer zu erreichen. Die im klassischen Barockstil gehaltene Suite liegt im 4. Stock des Hotels.

The Sky Garden Rooftop Terrace

Hier, im Schatten einer dorischen Säule, kann man die herrliche Aussicht auf die Stadt genießen. Der Königspalast schwebt fast vor den Gästen. Der von Eiffel entworfene Nyugati-Bahnhof ist ein beeindruckendes Gebäude, das nur einen kurzen Spaziergang liegt. In der Ferne sieht man die Burg, die Fischerbastei und den Gellértberg. Der Sky Garden erwartet die Gäste mit besonderen Cocktails und Snacks und bietet Platz für bis zu 50 Personen.

The Great Hall Restaurant & Lounge

Der „Große Saal“, der sich im vierten Stock des Hotels befindet, ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch das Zentrum des Hotellebens.
Dieser wirklich atemberaubende Raum, der einst von den Freimaurern als geheimer Ort gehütet wurde, öffnet seine Türen, um Gäste zum Frühstück, für einen Drink oder zum Lunch zu empfangen. Dieser im ägyptischen Stil erbaute Saal zeichnet sich durch seinen riesigen Kronleuchter, seine Säulen, seine schweren Vorhänge und durch die beiden eisernen Wendeltreppen aus, die zur Loggia führen. Er bietet Platz für bis zu 88 Personen, davon 64 im Erdgeschoss und weitere 24 in der Loggia.

The Secret Garden Day Spa

Das Secret Garden Day Spa ist wirklich einzigartig. Das Zentrum des wunderschönen Gebäudes ist ein verwunschener Barockgarten, in dem man unter prächtigen Springbrunnen und riesigen Palmen entspannen kann. Wenn man im Whirlpool sitzt, hat man einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Fassade und Hunderte von Kerzen der Kristallleuchter.
Das Secret Garden Day Spa verfügt über eine finnische Sauna, ein Dampfbad und einen Jacuzzi. Es bietet eine Fülle von Körperbehandlungen und Massagen an. Außerdem wartet es mit einem Fitnessraum auf die sportlichen Gäste, die nach einem langen Sightseeing-Tag noch Kraft und Bewegungsdrang haben.

Alle Fotos © Mystery Hotel Budapest.