Waldhotel am Notschreipass

Das Waldhotel am Notschreipass liegt zwischen den zwei höchsten Bergen des Schwarzwaldes – dem Feldberg und dem Belchen. In dieser Bergwelt finden Sie ein wahres Naturparadies. Das Aktiv- und Wellnesshotel ist mit vier Wellness-Stars ausgezeichnet und macht den Namen Waldhotel zum Programm: Von der WaldKüche über den WaldSpa bis zu den Waldflair Suiten.

Waldhotel am Notschreipass

Entspannung, Genuss und Wellness inmitten der Natur

Dem Himmel so nah.

Familiäre Atmosphäre

Erholung ab dem ersten Moment

Panoramahallenbad

Blick auf den Berghang

Saunahaus

Entspannung nach einem Wandertag

Waldküche – HochGenuss

Waldspaziergang für Ihren Gaumen

Moderne Tagungstechnik

Für jede Gruppe die richtige Raumgröße

Aktivurlaub

Im Sommer wie im Winter

Der perfekte Rückzugsort für Wellness- und Naturliebhaber

Wenn man auf einem der herrlichen Panorama-Wege rund um das Waldhotel wandert, mit den hauseigenen E-Bikes die Umgebung erkundet (können kostenfrei gemietet werden) oder im Winter das Schneeschuh, Ski Alpin und vor allem Langlauf Paradies draußen im Wald kennen lernt, dann wundert man sich nicht mehr warum dieses 4-Sterne Wellnesshotel im Schwarzwald genau auf dieser Passhöhe 30min von Freiburg entfernt am Hausberg Schauinsland errichtet worden ist. Die Passhöhe trägt den Namen „Notschreipass“ weil hier einst der Notschrei der Talbevölkerung nach einer Passstraße erhört wurde. Notschreie nach Erholung, Ruhe und Kraft werden hier tagtäglich erhört und Abhilfe geschaffen!

„Der Wald ist der beste Wellnessbereich der Welt“ meint die Gastgeber Familie Albiez-Bock und hat den Wald daher auch kurzerhand in allen Bereichen des Hotels eingebracht. Alle Zimmerkategorien orientieren sich mit ihrer heimeligen Atmosphäre und Massivholzelementen an der Geborgenheit des Waldes. Die Wald-Küche von Küchenchef Tobias Winkelmann bringt die Produkte des Waldes mit Pilzen, Wild, Wildkräutern, Waldfrüchten und mehr auf kreative Weise auf den Teller. Dabei gibt es jeden Abend neben dem Waldküchen Menü auch Naturparkwirt Menüs mit heimischen Fisch und Fleisch-Gerichten und ein veganes Menü.

Der Spa des Waldhotel bietet neben dem Panorama Hallenbad mit herrlichen Blicken über die bewaldeten Berge auch lichtdurchflutete Ruheräume, verschiedene Textil Saunas und ein Dampfbad, sowie ein Saunahaus mit verschiedenen textilfreien Saunen. Im Massage-und Kosmetikstüble haben die Gäste eine große Auswahl an Massagen und Kosmetikanwendungen. Besonders zu empfehlen ist der Alltagsvertreiber eine Entspannungsmassage für Nacken, Rücken und Schulterverspannungen oder die SchwarzwaldLiebe mit einem Peeling vor der Massage. Neben klassischen Wellnessbehandlungen bietet das Hotel auch eine fünftägige Basenkuren nach Dr.h.c.Jentschura für seine Gäste an mit verschiedenen Wellnessbehandlungen die den Körper beim Entgiften helfen.

In seinem WohlFit Gästeprogramm ermöglicht das Waldhotel seinen Gästen die herrlichen Wälder und Panoramaberge rund um das Hotel zu jeder Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. Hierzu gibt es sowohl Wellness-Programme wie Waldbaden in der Natur als auch Aktiv Programme wie Erlebniswanderungen, Mountainbike Technik Training (optimaler Ausgangspunkt für die berühmten Flowtrails am Schauinsland & die Hochschwarzwald Gipfeltrails), Stadionführungen in der Nordic Arena oder kostenfreien E-Bike und MTB Verleih. Im Winter werden in Kooperation mit der Nordic Schule Notschrei kostenfreie Schnupper Langlauf Kurse angeboten oder geführte Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhverleih. Der Skipass für die Muggenbrunner Skigebiete beim Hotel sind ebenso bei Buchung im Preis inklusive.

Alle Fotos © Waldhotel am Notschreipass.